Programm
Freitag
18:00
Narrenbaumstellen
Marktstraße, vor dem alten Rathaus
19:30
Nachtumzug
Mit dem Kübelesmarkt und den befreundeten Zünften und Musikgruppen. Los geht’s mit Kanonenböller.
Umzugsweg:
Von der Spreuergasse über den Jakobsbrunnen in die Marktstraße, am Erbsenbrunnen in die Erbsenbrunnengasse, über Hagelschieß,
Brählesgasse, Marktstraße, Brunnenstraße, Lammgasse und Sulzbachgasse auf den Marktplatz.
Danach:
Aufspielen der Musikgruppen auf dem Marktplatz in der Reihenfolge des Umzuges
Samstag
17:00 – 19:30 Uhr
Brauchtums-Streifzug
An 5 Stationen (Jakobsbrunnen, Erbsenbrunnen, Altes Rathaus, Holzmarkt, Wilhelmsbrücke ) zeigen ausgewählte Narrenzünfte ihr Brauchtum. Die Start-Zeiten sind so gestaffelt, dass das interessierte Publikum immer weiter zur nächsten Station ziehen kann und nichts verpasst. Höhepunkt ist die letzte Station, eine spektakuläre Stroh-Hexenverbrennung auf dem Neckar.
Im Einzelnen:
17.00 Uhr am Jakobsbrunnen:
Salzhanseltanz, Narrenzunft Bad Dürrheim
17.15 Uhr am Jakobsbrunnen:
Hanseleschottisch mit Narrenkapelle, Narrenzuft „Grünwinkel“ Geisingen
17.30 Uhr am Erbsenbrunnen:
Butzen- u. Hexentanz mit Fanfarenzug, Butzenzunft Hirrlingen
18.00 Uhr am Weinpressebrunnen:
Bräuteln mit Fanfarenzug, Narrenzunft Vetter-Guser Sigmaringen
18.30 Uhr am Holzmarkt:
Karbatschen schnellen mit Sängern, Plätzlerzunft Altdorf-Weingarten
19.00 Uhr am Neckar neben der Wilhelmsbrücke:
Stroh-Hexenverbrennung Offenburger Hexenzunft
Ab 19.30 Uhr, große Freinacht in den Gassen und Lokalen der Bad Cannstatter Altstadt.
Sonntag
09:30 Uhr
Narrengottesdienst
Stadtkirche am Marktplatz
10:00 Uhr
Zunftmeisterempfang
Im Verwaltungsgebäude am Marktplatz (nur geladene Gäste, wegen Räumlichkeiten max. 2 Pers. Pro Zunft)
10:00 Uhr
Närrischer Frühschoppen
Im Festzelt auf dem Marktplatz für die närrische Cannstatter Bevölkerung und ihre Gäste mit der Stadtmusik Pfullendorf.
12:30 Uhr
Großer Narrenumzug der VSAN-ZÜNFTE
Umzug aller Mitglieds- und Partnerzünfte der VSAN durch die Straßen und Gassen der Bad Cannstatter Altstadt.
Städtle
Ein Klick auf die einzelnen Punkte zeigt detaillierte Informationen.
Legende Städtle

[elfsight_google_maps id=“1″]